Wärmepumpe in Freisenheim (Baden)

Ihr Profi für Planung, Einbau & Wartung

Sie möchten Ihre Heizkosten senken, unabhängig von fossilen Brennstoffen bleiben und gleichzeitig die Umwelt entlasten?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Wärmepumpen in Friesenheim (Baden) – von der Erstberatung über Planung und Installation bis zu Wartung und Service.

 

%

Energieeffizienz

%

Luftqualität

%

Komfort

%

Kenzingen

Weshalb sich eine Wärmepumpe in Friesenheim lohnt

Friesenheim im Ortenaukreis bietet ideale Voraussetzungen für moderne Wärmepumpentechnik: gute Bodenverhältnisse, eine regionale Strominfrastruktur und ein gemäßigtes Klima.

Ihre Vorteile:

  • Nutzung kostenloser Umweltwärme (Luft, Erdreich, Grundwasser)

  • Spürbare Einsparung der Heizkosten gegenüber Öl- oder Gasheizungen

  • Reduktion von CO₂-Emissionen – Beitrag zum Klimaschutz

  • Förderprogramme auf Bundes‑, Landes- und kommunaler Ebene

  • Kombination mit Photovoltaik und eigenem Strom möglich

  • Technik mit hoher Lebensdauer und geringem Wartungsbedarf

Unser Serviceangebot in Friesenheim & Umgebung

Wir begleiten Ihr Projekt lückenlos – professionell und transparent:

Erstberatung & Analyse vor Ort

Wärmebedarfsberechnung & gezielte Technikempfehlung

Standortprüfung & Machbarkeitsstudie

Planung, Genehmigung & Behördenabwicklung

Fachinstallation & Inbetriebnahme

Einweisung & vollständige Dokumentation

Wartung, Optimierung & Serviceverträge

Welche Wärmepumpentechnologie passt am besten?

Je nach Grundstück, Gebäude und Nutzungswunsch bieten sich verschiedene Systeme an:

Systemtyp Vorteile Anforderungen / Hinweise
Luft‑Wasser-Wärmepumpe flexible Installation, oft günstigster Einstieg gut geeignet bei sanierten oder neueren Bauten
Sole‑Wasser (Erdwärme) stabile Leistung, hohe Effizienz Bohrungen oder Kollektorflächen notwendig
Wasser‑Wasser-Wärmepumpe sehr hoher Wirkungsgrad Zugang zu Grundwasser nötig, Genehmigung erforderlich

Kennzahlen wie COP (Coefficient of Performance) und Jahresarbeitszahl (JAZ) geben Ihnen klare Indikatoren zur Effizienz Ihrer Anlage.

Referenzprojekte in der Region Friesenheim

Wir haben bereits mehrere erfolgreiche Projekte in der Umgebung umgesetzt:

  • Altbausanierungen mit Luftwärmepumpe

  • Neubauten mit Erdwärmeanlagen

  • Kombination Wärmepumpe + Photovoltaik

  • Modernisierungen in Ortsteilen wie Oberschopfheim, Oberweier, Schuttern

Diese Beispiele verdeutlichen unsere Qualitätsstandards, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit in Friesenheim und Umgebung.

Förderung & Finanzierung

Die Investition in eine Wärmepumpe ist derzeit sehr attraktiv förderfähig:

  • Bundesprogramme wie BEG

  • KfW-Zuschüsse & Kredite

  • Landes- und kommunale Fördermöglichkeiten

  • Zusätzliche Boni bei Ersatz fossiler Heizsysteme

Wir beraten Sie zu Ihrem Förderpotenzial und übernehmen gerne die Antragstellung für Sie.

Projektablauf – strukturiert & nachvollziehbar

Kontaktaufnahme & Erstgespräch

Vor-Ort-Begehung & Datenaufnahme

Planung & Angebotserstellung

Förderantrag & Genehmigungsprozess

Installation & Inbetriebnahme

Abnahme, Dokumentation & Einweisung

Wartung & langfristiger Service

Wir garantieren Transparenz, Termintreue und hochwertige Ausführung.

Unser Wärmepumpen Team in Aktion

Häufige Fragen zur Wärmepumpe in Friesenheim (Baden) (FAQ)

Eignet sich eine Wärmepumpe auch für meinen Altbau?
Ja – besonders wenn eine gute Dämmung vorhanden ist oder nachgerüstet wird.

Wie laut arbeitet eine moderne Wärmepumpe?
Die meisten Anlagen arbeiten unter ca. 50 dB. Der Aufstellungsort und Lärmschutzmaßnahmen sind entscheidend.

Welche Betriebskosten fallen an?
Das hängt vom Strompreis und der Effizienz (JAZ) ab – in vielen Fällen deutlich günstiger als bei Öl- oder Gasheizungen.

Benötige ich Genehmigungen in Friesenheim?
Bei Erdbohrungen oder Anlagen mit Wasserentnahme sind Genehmigungen notwendig. Wir unterstützen Sie bei allen Formalitäten.

Wie lange ist die Lebensdauer einer Wärmepumpe?
Bei regelmäßiger Wartung sind Laufzeiten von 20–25 Jahren oder mehr realistisch.

Die Meinungen unserer Kunden:

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit:

6 + 10 =

07644 9265102

info@remigbr.de