Wärmepumpe in Bad Krozingen

Ihr Profi für Planung, Einbau & Wartung

Sie möchten in Bad Krozingen oder den Ortsteilen wie Biengen, Hausen, Schlatt oder Tunsel Ihre Heizung auf eine nachhaltige Lösung umstellen? Eine Wärmepumpe reduziert nicht nur Ihre Heizkosten deutlich, sondern auch Ihren CO₂-Ausstoß – und sichert Ihnen staatliche Fördermittel.

Als regionaler Fachbetrieb begleiten wir Sie zuverlässig von der ersten Beratung bis zur regelmäßigen Wartung.

 

%

Energieeffizienz

%

Luftqualität

%

Komfort

%

Kenzingen

Warum sich eine Wärmepumpe in Bad Krozingen besonders lohnt

Bad Krozingen liegt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands – mit milden Wintern und hoher Sonneneinstrahlung. Diese klimatischen Bedingungen machen Wärmepumpen besonders effizient. Hinzu kommt eine hohe lokale Förderbereitschaft für erneuerbare Energien und energetische Sanierung.

Ihre Vorteile mit einer Wärmepumpe

  • Heizkosten deutlich senken

  • Unabhängigkeit von Öl, Gas & steigenden Energiepreisen

  • CO₂-Emissionen reduzieren

  • Attraktive Fördermittel und Zuschüsse nutzen

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie

  • Moderne, wartungsarme Technik mit hoher Lebensdauer

Unser Rundum-Service für Wärmepumpen in Bad Krozingen

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – alles aus einer Hand:

Kostenlose Erstberatung vor Ort

Individuelle Planung & Systemauswahl

Fördermittelberatung & Antragstellung

Fachgerechte Installation durch erfahrene Monteure

Inbetriebnahme, Einweisung & Systemoptimierung

Wartung & Service auch nach dem Einbau

Welche Wärmepumpe ist die richtige für Sie?

Luft-Wasser-Wärmepumpe

✔ Für Neubau & Bestandsgebäude
✔ Platzsparend & unkompliziert in der Installation
✔ Hohe Effizienz bei mildem Klima

Sole-Wasser-Wärmepumpe (Erdwärme)

✔ Nutzt konstante Erdwärme
✔ Besonders effizient
✔ Benötigt Erdsonden oder Flächenkollektoren

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

✔ Höchster Wirkungsgrad
✔ Nutzung von Grundwasser als Wärmequelle
✔ Genehmigungspflichtig

Hybridlösungen

✔ Kombination mit Solarthermie oder bestehender Heizung
✔ Ideal bei Altbau oder hohem Wärmebedarf

Förderungen & Zuschüsse für Wärmepumpen in Bad Krozingen

  • Bundesförderung (z. B. BEG) mit Zuschüssen bis zu 70 %

  • Landeszuschüsse Baden-Württemberg für energetische Sanierung

  • Extra-Boni bei Tausch alter Öl- oder Gasheizungen

  • Förderanträge werden von uns vorbereitet & eingereicht

Projektablauf – So läuft Ihr Wärmepumpen-Projekt

Phase Beschreibung
1. Erstberatung Vor-Ort-Analyse, Bedarfsermittlung
2. Planung Heizlastberechnung, Angebotserstellung
3. Förderung Auswahl & Einreichung aller Unterlagen
4. Installation Montage & elektrischer Anschluss
5. Inbetriebnahme Testbetrieb & Systemoptimierung
6. Service Wartung, Überprüfung & Support

Referenzen aus Bad Krozingen & Umgebung

Wir haben bereits zahlreiche Anlagen in Bad Krozingen und den Ortsteilen installiert – vom kompakten Luft-Wasser-System im Reihenhaus bis hin zur Erdwärmeanlage im Neubau. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen gerne Projekte in Ihrer Nachbarschaft.

Unser Wärmepumpen Team in Aktion

Häufige Fragen zur Wärmepumpe in Bad Krozingen (FAQ)

Wie laut ist eine Wärmepumpe?
Moderne Geräte arbeiten leise – unter 50 dB in 1 Meter Entfernung.

Funktioniert sie auch bei Frost?
Ja, alle Systeme sind für den Ganzjahresbetrieb inkl. Minusgrade ausgelegt.

Muss ich für eine Wärmepumpe umbauen?
Nicht zwingend. Besonders Luft-Wasser-Systeme lassen sich ohne große Umbaumaßnahmen integrieren.

Was kostet eine Wärmepumpe?
Je nach System & Gebäude zwischen 12.000 € und 30.000 € – Förderungen reduzieren die Investitionskosten erheblich.

Wie lange dauert die Installation?
In der Regel 2–5 Tage – abhängig vom System und Aufwand.

Die Meinungen unserer Kunden:

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit:

4 + 15 =

07644 9265102

info@remigbr.de